Die Höhere Handelsschule (HHS) ist eine Schulform in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die eine kaufmännische Grundbildung vermittelt. Sie baut in der Regel auf einem mittleren Schulabschluss auf und dauert in Vollzeitform meist zwei bis drei Jahre.
Ziele und Inhalte:
Abschluss:
Der Abschluss der Höheren Handelsschule ist ein staatlich anerkannter Berufsabschluss und berechtigt in einigen Bundesländern zum Besuch der Fachoberschule Wirtschaft oder des Beruflichen Gymnasiums (Wirtschaftsgymnasium), um die Fachhochschulreife bzw. das Abitur zu erlangen.
Unterschiede zu anderen Schulformen:
Die HHS unterscheidet sich von der Berufsschule, die parallel zur dualen Ausbildung besucht wird, da sie eine rein schulische Ausbildung darstellt. Im Vergleich zur Wirtschaftsschule ist die HHS in der Regel anspruchsvoller und bereitet stärker auf weiterführende Bildungswege vor.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page